Weingut & Terroir
Die Domaine Château de Vullierens ist im Besitz der Familie Bovet-De Mestral seit mehr als 700 Jahren. Es umfasst mehr als 100 Hektar und besteht überwiegend aus Weinstöcken und Ackerfläche. Das in 1300 erbaute mittelalterliche Schloss wurde damals teilweise zerstört und in 1712 wieder rekonstruiert. Im Jahr 1953 gründete die Mutter des jetzigen Besitzers den berühmten Iris-Garten welcher sich über drei Hektar erstreckt und über 600 verschiedene Varianten von Iris und Lilien sowie eine Fülle von Rosen und Pfingstrosen zusammenträgt. Ein imposanter Park beherbergt eine Sammlung moderner Art inmitten jahrhundertealten Bäumen.
Weinberg und Keller
Seit vielen Jahren wird auf dem gesamten Weingut ein umweltfreundlicher Weinbau betrieben. Parzellenweise Beobachtung des Reifegrads für die Wahl des Erntezeitpunkts, begrenzte Erträge im Weinberg, manuelle Weinlese mit Sortierung der Trauben in Kisten, um die Unversehrtheit der Beeren zu bewahren, und anschließende zweite Sortierung im Keller. Etwa dreiwöchige Maischegärung. Ausbau auf der Feinhefe in Eichenfässern für etwa 12 Monate. Leichte Filtration.
Am Tisch
Passt zu Pasta, Rindssteak, Schweinebraten, warmer Schinken, Rinderburritos nach mexikanischer Art, Hähnchenspieße, Merguez-Couscous, Hirschfilet, Waadtländer Wurst, Boutefas oder mildem Käse
Tasting
Granatrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase Fruchtaromen mit Akzenten von Brombeere, schwarzer Johannisbeere, Himbeere und Gewürzen (schwarzer Pfeffer). Der füllige Gaumen mit feinen Tanninen lässt eine aromatischen Entwicklung erahnen. Feine Röst- und Rauchnoten verleihen diesem Gamaret eine schöne, reine Komplexität