Weingut & Terroir
Das von sehr alten Ursprüngen zeugende Château Gazin wurde 1917 von Louis Soualle erworben, dem Urgrossvater der heutigen Besitzer, der Familie De Bailliencourt dit Courcol. Die Weinberge sind auf einem einzigartigen Terroir aus Lehm- und Kiesböden angelegt, die eine hervorragende Drainage bieten und den Reben helfen, tiefere Wurzeln zu schlagen. Das milde, kontinentale Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten fördert die langsame Reifung der Trauben und sorgt für eine optimale Aromabildung.
Weinberg und Keller
Die Vinifikation des Château Gazin erfolgt durch eine sorgfältige Handernte der Trauben, gefolgt von einer sanften Pressung. Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, um die Fruchtaromen zu bewahren und eine präzise Kontrolle über den Fermentationsprozess zu ermöglichen. Nach der Gärung reift der Wein für etwa 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern, wobei ein Teil der Fässer neu ist, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen.
Am Tisch
Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Tasting
Im Glas zeigt Château Gazin die tiefdunkle rubinrote Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Kirschen, begleitet von würzigen Noten und einem Hauch von Schokolade sowie Tabak. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit samtigen Tanninen und einer lebhaften Säure, die für Balance sorgt. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen Eindruck von Fruchtfülle und eleganter Mineralität.