Weingut & Terroir
1960 wurde die Cantina Santadi gegründet, initiiert von einer Gruppe Weinbauern, die sich unter der Koordination des ETFAS zusammenschlossen, um Wein in Gemeinschaftsarbeit herzustellen und zu verkaufen. Das Weingut befindet sich in Santadi, im Südwesten Sardiniens. In den 1970er Jahren übernahm ein neuer Vorstand unter Präsident Antonello Pilloni das Ruder und brachte mit dem renommierten Önologen Giacomo Tachis eine Wendung. Die Qualität der Weine verbesserte sich stark und fand internationale Anerkennung. Seitdem ist das Ansehen der Cantina Santadi stetig gewachsen, und ihre Weine werden weltweit geschätzt.
Weinberg und Keller
Die Vinifikation des Noras Cannonau erfolgt durch eine sorgfältige Handernte der Trauben, gefolgt von einer sanften Pressung. Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, um die Frische und Fruchtaromen zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein für mehrere Monate in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
Am Tisch
Noras Cannonau di Sardegna DOC passt hervorragend zu traditionellen sardischen Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Wildschwein oder Pasta mit kräftigen Saucen. Auch zu herzhaften Käsen und mediterranen Antipasti ist er ein idealer Begleiter. Zudem harmoniert er gut mit würzigen Speisen und kann auch bei geselligen Anlässen genossen werden.
Tasting
Im Glas zeigt Noras Cannonau eine tiefrote bis granatrote Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von würzigen Noten und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit samtigen Tanninen und einer lebhaften Säure, die für Balance sorgt. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen Eindruck von Fruchtigkeit und Eleganz.