Weingut & Terroir
Die Sabons gehören zu den alten Familien von Châteauneuf-du-Pape. Doch eine Generation folgt der anderen und gleicht sich nicht: Früher wurden die Weine dieses Weinguts aus nicht entrapptem Lesegut gewonnen, heute werden sie teilweise entrappt. Zwischen Klassik und Moderne machen die Weine einen großen Teil der Grenache aus. Die gesamte Palette zeigt eine überraschende Kohärenz, die auf das Streben nach grosser Reife abzielt.
Weinberg und Keller
Diese Cuvée besteht hauptsächlich aus Grenache, gefolgt von Syrah, Cinsault, Mourvèdre, Terret, Counoise, Vaccarèse und Muscardin. Sie stammt von alten Rebstöcken, die sich auf einem ton- und kalkhaltigen Boden mit Rollkieselsteinen entwickelt haben. Nach einer sorgfältigen Auslese der Trauben und einer 25- bis 30-tägigen Maischegärung wurde der Wein 16 bis 18 Monate in 40-Hektoliter-Fässern und Demi-Muids ausgebaut.
Am Tisch
Geniessen Sie ihn zu Wild, rotem Fleisch oder Kuhmilchkäse.
Tasting
Dieser sehr komplexe Châteauneuf-du-Pape zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe aus. Seine Nase entfaltet sich mit Noten von sehr reifen roten und schwarzen Früchten, Gewürzen und Nelken. Der Mund ist vollmundig mit Noten von kandierten roten Früchten, Pfeffer, Pilzen, Unterholz und Trüffeln.