Weingut & Terroir
Das 1952 von Roger SABON gegründete Familienweingut besteht heute aus einem 18 Hektar grossen Weinberg am linken Rhône-Ufer mit der Appellation Châteauneuf du Pape, der sich auf 14 verschiedene Parzellen verteilt. Am rechten Ufer umfasst der Weinberg 12 Hektar der Appellation Lirac, 6 Hektar Côtes du Rhône und 14 Hektar Vin de France.
Weinberg und Keller
Von Hand geerntet. Die Weinlese wird entrappt. Regulierte Gärungstemperatur um 28°C, um einen Kompromiss zwischen Extraktion und aromatischer Frische zu erreichen. Lange Maischegärung der Beeren im Tank, etwa 1 Monat. Tägliche Remontage mit langsamer und regelmässiger Extraktion der Tannine. Ausbau im Tank. Flaschenabfüllung 8 bis 9 Monate nach der Ernte.
Am Tisch
Lirac kann sehr gut zu Aperitifs (Wurstwaren), Vorspeisen (Geflügelleberterrine), rotem Fleisch (gegrillte Rindfleischstücke, Tournedos Rossini), Wild (Wildschweinragout) und Käse serviert werden. Und warum nicht mit einem leckeren Raclette?
Tasting
Purpurrote, rubinrote Robe. Ein Wein, der sich in seiner Jugend durch rote und schwarze Unterholzfrüchte auszeichnet und in der Nase durch eine ausdrucksstarke Note von Milchkaramell verlängert wird, die durch einen würzigen, recht kräftigen Mund mit reifen Tanninen ergänzt wird.