Weingut & Terroir
Der Cornas "Lieu-dit Patou" von Ferraton Père & Fils stammt aus dem südlichen Teil der Appellation Cornas, von einer steilen, südlich ausgerichteten Einzellage mit Böden aus verwittertem Granit. Dieses Terroir ist bekannt für seine frühe Reife und verleiht dem Wein seine charakteristische Kraft und Mineralität.
Weinberg und Keller
Die Trauben werden vollständig entrappt und etwa vier Wochen lang in Betontanks vergoren, um eine optimale Temperaturkontrolle zu gewährleisten. Die Extraktion erfolgt durch Remontage (Umpumpen) und Pigeage (Unterstoßen des Tresterhutes). Anschliessend reift der Wein 12 bis 14 Monate in Eichenfässern, wobei 10 % der Fässer neu sind.
Am Tisch
Dieser kraftvolle und reichhaltige Wein harmoniert hervorragend mit geschmortem oder gegrilltem roten Fleisch, Wildgerichten und reifem Käse. Seine intensive Aromatik und Struktur ergänzen herzhafte Speisen und machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für festliche Anlässe.
Tasting
Der Cornas "Patou" präsentiert sich mit einer tief rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich reiche Aromen von sehr reifen und eingemachten Früchten wie Schwarzer Johannisbeere, Heidelbeeren und Brombeeren. Am Gaumen zeigt er sich sehr kraftvoll und reichhaltig mit einer dichten Struktur, begleitet von Noten reifer schwarzer Früchte und Gewürzen. Die Tannine sind dicht und fest, was dem Wein eine grosse Länge verleiht.