Weingut & Terroir
Der Ermitage "Le Méal" von Ferraton Père & Fils stammt aus der renommierten Einzellage Le Méal, die sich in der Mitte des Hermitage-Hügels befindet. Die nach Süden ausgerichteten Terrassen bestehen aus geröllhaltigen Böden mit alluvialem Untergrund, der aus quarzhaltigem Kalksand besteht. Dieses Terroir verleiht dem Wein seine charakteristische Kraft und Mineralität.
Weinberg und Keller
Die Weinlese wird je nach Jahrgang zu 85% bis 100% entrappt und etwa 4 Wochen lang (je nach Jahrgang) in Betontanks (für eine bessere Wärmeträgheit) vinifiziert. Extraktion durch Umpumpen und Pigeage. Der Ausbau in Fässern dauert je nach Jahrgang 16 bis 18 Monate (20 bis 30 % neue Fässer). Etwa 30 Jahre alte Reben, die vor Ort gepfropft werden.
Am Tisch
Rindercarpaccio, Barbecue, gegrilltem Fleisch (Spiesse, Steak), Schalottenflankensteak, Schweinekoteletts mit Kräutern der Provence, Ente mit Oliven, Ossobuco, Cassoulet, Kalbsnieren, Entenbrust mit grünem Pfeffer.
Tasting
Der Ermitage "Le Méal" präsentiert sich mit einer tiefen, leuchtend rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von blauen Früchten, Lavendel, Schokolade, verbrannten Glutnestern und Veilchen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und opulent mit einer runden, expansiven Mundfülle, schönen Tanninen und einem beeindruckenden Abgang.