Weingut & Terroir
Das 1825 gegründete Haus Joseph Perrier ist historisch und einzigartig. Es befindet sich in Châlons-en-Champagne und besitzt Keller, die ebenerdig in die Kreide gegraben wurden, wobei einige Galerien aus der gallo-römischen Zeit stammen. Das Besondere an diesen Kellern ist, dass sie mit Lichtschächten versehen sind, die am Fuß mit einem Reflektor versehen sind, der eine natürliche Beleuchtung ermöglicht.
Weinberg und Keller
Auf 21 Hektar, die ideal an den Hängen am Ufer der Marne liegen, gewinnt das Haus nur das Beste durch eine sorgfältige Auswahl und eine Handlese in kleinen Körben, um die Zartheit und die Qualität der Trauben zu bewahren. Von hohen Ansprüchen geleitet, behandelt Joseph Perrier sein Terroir mit Respekt. Sie betreibt einen durchdachten und ausgewogenen Anbau mit Bodenstudien, um die richtigen Bedürfnisse des Bodens zu kennen. Nach der manuellen Weinlese und der traditionellen Weinbereitung werden die Flaschen mindestens drei Jahre im Keller gelagert, um sich zu verfeinern.
Am Tisch
Als Modell für das Gleichgewicht zwischen Frische und Körperfülle wird er vorzugsweise als Aperitif (Hartkäse) genossen, kann aber auch der einzige Wein eines Essens sein.
Tasting
Blassgoldene Robe mit kupferfarbenen Reflexen und einer herrlichen Intensität. Sehr zarte, lebhafte und diffuse Sprudelbildung. Erste Nase diskret, fein und komplex. Noten von grünem Apfel und Weinbergpfirsich sorgen für einen fruchtigen Touch. Kräftiger, lebhafter und geschmeidiger Auftakt. Schön rund im Mund, langer und erfrischender Abgang.