Weingut & Terroir
Die Cantina di Santadi ist eine 1960 gegründete Genossenschaft, die derzeit 200 Mitglieder hat. Mitglieder, die 650 Hektar Weinberge bewirtschaften, von denen 150 Hektar auf Sandböden angepflanzt sind. Das Anbaugebiet befindet sich in Sulcis, einer Unterregion im Südwesten Sardiniens, dem geologisch ältesten Gebiet der Insel. Anfang der 1980er Jahre, unter dem Vorsitz von Antonello Pilloni, der nach 48 Jahren aus dem Amt schied, konnte die Kellerei von der önologischen Beratung durch Giacomo Tachis profitieren, einem Önologen, der als Vater der modernen italienischen Önologie angesehen werden kann.
Weinberg und Keller
Die Vinifikation des Rosato Tre Torri beginnt mit einer sorgfältigen Handernte der Trauben, gefolgt von einer sanften Pressung, um die zarten Aromen zu extrahieren. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtaromen zu bewahren. Der Wein reift anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
Am Tisch
Der Rosato Tre Torri passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Salaten, Meeresfrüchten oder gegrilltem Gemüse. Auch zu mediterranen Antipasti und Pasta mit frischen Saucen ist er ein idealer Begleiter. Zudem harmoniert er gut mit sommerlichen Grillgerichten und eignet sich perfekt als erfrischender Aperitif.
Tasting
Im Glas zeigt der Rosato Tre Torri eine ansprechende lachsrosa Farbe. In der Nase entfalten sich frische Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert er sich lebhaft und frisch mit einer ausgewogenen Säure, die für einen angenehmen Trinkfluss sorgt. Der Abgang ist erfrischend und hinterlässt einen fruchtigen Eindruck, der zum nächsten Schluck einlädt.