Weingut & Terroir
Der Nero d’Avola Masseria Trajone stammt aus der Region Sizilien, die für ihre warmen Temperaturen und sonnigen Tage bekannt ist. Die Reben wachsen auf vulkanischen Böden, die reich an Mineralien sind und eine hervorragende Drainage bieten. Das mediterrane Klima mit heissen Sommern und milden Wintern fördert die optimale Reifung der Trauben und verleiht dem Wein seine charakteristische Fruchtigkeit und Tiefe.
Weinberg und Keller
Die Vinifikation erfolgt traditionell, wobei die Trauben von Hand gelesen werden, um nur die besten Früchte auszuwählen. Nach dem sanften Pressen wird eine kontrollierte Gärung in Edelstahltanks durchgeführt, um die frischen Aromen zu bewahren. Der Wein reift anschliessend teilweise in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
Am Tisch
Der Nero d’Avola Masseria Trajone passt hervorragend zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder Pasta mit kräftigen Saucen. Auch zu sizilianischen Spezialitäten wie Caponata oder Auberginenauflauf ist er ein idealer Begleiter. Zudem harmoniert er gut mit gereiftem Käse und kann auch solo genossen werden.
Tasting
Im Glas zeigt der Nero d’Avola Masseria Trajone eine tiefrote bis granatrote Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von dunklen Beerenfrüchten wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit einer ausgewogenen Tanninstruktur und einer lebhaften Säure, die für Frische sorgt. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen angenehmen Eindruck von reifen Früchten und subtilen Gewürzen.